Projekte
An dieser Stelle wollen wir euch einige unserer Projekte vorstellen. Mit der Zielgruppe im Fokus erstellen wir individuelle Programme und Workshops für Jugendeinrichtungen, Schulen, Unterkünfte für Menschen mit Fluchterfahrung, Wohngruppen und weitere soziale Träger. Wir möchten Angebote und Anreize schaffen, sich Wissen anzueignen, verborgene Chancen zu erkennen und wahrzunehmen und dadurch das Selbstbewusstsein der Teilnehmer stärken. Wir wissen, dass Kunst in jeder Form eine der besten Ausdrucksformen ist, um Verborgenes nach Außen zu tragen. Von innen nach außen!
Gesangsstunde mit Lionel

Lionel ist ein junger Mensch, der toll singen kann, aber dem es vielleicht manchmal noch an Mut und der richtigen Technik gefehlt hat. Das wollten wir ändern und haben mit ihm Gesangsunterricht gemacht. 1000 Dank und ganz viel an unsere Vereinsmitglieder DJDensen & Nadia Ast. Das nächste Mal geht es ins Studio. Wir bei VINA eV wollen unser Wissen in den Bereichen Musik, Kultur und Kunst an junge Menschen und Heranwachsende weitergeben und unser Ziel ist es, für Jugendliche und junge Erwachsene als Unterstützer, Impuls- und Ratgeber zur Seite zu stehen. Lionel bekam wertvolle Tipps in den Bereichen Stimmeneinsatz, Takt, Atmen und Technik und wir hoffen dass wir ihm wertvolle Infos geben konnten, die ihm als angehender Musiker helfen können.
"Corona macht kreativ" - Projekt mit AWO Bonn / Rhein-Sieg e.V., Fachdienst für Migration und Integration & Respekt Coaches

„Ich bin wie ich bin“
Für die AWO Bonn / Rhein Sieg und das Schulsozialarbeit-Projekt Respekt Coaches konzipierten wir ein umfangreiches Workshop-Konzept, das über mehrere Tage umgesetzt wurde. Karina, Aleyna und Ceylin wollten an dem Wettbewerb „Corona macht kreativ“ teilnehmen und dafür einen Song schreiben und aufnehmen, eine Tanzperformance dazu machen und ein Video drehen.
Inhaltlich sollte der Song von Bodyshaming handeln. In den ersten zwei Tagen wurde gemeinsam mit den Mädels und der Sängerin Nadia Eva das Thema weiter erörtert und anschließend Texte diskutiert, geschrieben und gerappt. Auch am nächsten Tag wurde noch an den Texten weiter gefeilt, bevor es mit dem Produzenten DJ Densen ins Studio ging und der Song aufgenommen wurde. Als wir uns das nächste mal trafen wurde an einer Choreografie gearbeitet und ordentlich geübt. Anschließend drehten wir ein Video an mehren Locations ab.
Ohne Vorkenntnisse kamen Ceylin, Aleyna und Karina zu uns und haben sich getraut mitzumachen, ihre eigenen Ideen einzubringen und richtig viel Energie in das Projekt gesteckt. Das Ergebnis ist so toll geworden und kann sich sehen lassen und wir sind überzeugt sind, dass die Mädels nur gewinnen können. Wir wünschen Ceylin, Aleyna und Karina viel Erfolg beim Contest! Und immer dran denken:
„Ich muss mir nur selbst gefallen…“
Danke an Daniel, Nadia und Sherin für die Organisation und Umsetzung, Simon fürs Video & dem Tanzstudio Mad City für die Videolocation, Luckys Haus für den Probenraum und AWO / Respekt Coaches für die schöne Zusammenarbeit!
noch mehr Projekte folgen bald
